Es gibt Menschen, die Buchstaben riechen, Töne sehen und Personen in einer bestimmten Farbe wahrnehmen. Die Wissenschaft nennt das Synästhesie. Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit, sondern um eine spezielle Wahrnehmungsfähigkeit, bei der zwei oder mehr Sinne im Gehirn miteinander verknüpft werden.
Sensitiv oder medial arbeitende Menschen besitzen eine erweiterte Wahrnehmungsfähigkeit, die jedoch in der Regel keine Verknüpfung mehrerer Sinne wie bei Synästhetikern umfasst.
Im englischsprachigen Raum versteht man unter einem Medium ein "evidential psychic medium".
Das Wort "psychic" lässt sich im Deutschen mit "sensitiv" übersetzen. Eine sensitive Person verbindet sich mit dem Energiefeld einer lebenden Person oder eines lebenden Tieres. Diese Form der Arbeit zielt darauf ab, durch Lebensberatung, ich nenne es mediales Life Coaching, Klarheit über konkrete Lebenssituationen zu gewinnen, Blockaden zu lösen und wieder in die eigene Kraft zu kommen. In der Regel reicht dafür eine einzige Sitzung aus.
Einige Sensitive nutzen Orakelkarten, Kristalle oder ähnliche Hilfsmittel, um ihre Wahrnehmungen zu unterstützen. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass dies lediglich eine ergänzende Hilfe darstellt. Jede sensitive Person sollte in der Lage sein, das energetische Feld einer Klientin oder eines Klienten auch ohne solche Tools zu erfassen. In meiner Praxis arbeite ich daher ganz ohne Hilfsmittel.
Wenn eine sensitive Person angibt beweisführend zu arbeiten (=evidential), wird sie als Medium bezeichnet.
Medien bieten Kontakte zu verstorbenen Personen oder Tieren an, ohne Vorab-Informationen vom Klienten oder der Klientin zu erhalten. Sie garantieren daher auch die Rückerstattung des Honorars, falls kein klarer Kontakt zustande kommt. Ein Medium kann zudem keine Seele "zwingen", Kontakt aufzunehmen – Verstorbene kommen immer freiwillig und werden nicht "in ihrer Ruhe gestört", wie oft fälschlicherweise angenommen wird.
In England gibt es den Spruch: Every medium is a psychic but not every psychic is a medium. Also nicht jede sensitive Person ist ein Medium, aber alle Medien sind auch gleichzeitig sensitiv.
Sensitive Personen können durch ihre Hellsinne Informationen aus dem energetischen Feld von Menschen, Tieren oder Gegenständen wahrnehmen.
Medien hingegen sind darüber hinaus auch in der Lage, Kontakt zu feinstofflichen Ebenen, wie dem Jenseits, aufzunehmen und Botschaften von Verstorbenen an ihre Klientinnen und Klienten weiterzugeben.
Ich vergleiche dies gerne mit einem Radio: Während die meisten Menschen einen Sender klar empfangen, haben gut trainierte Medien die Fähigkeit, auch andere Frequenzen und Sender wahrzunehmen.
Die Wissenschaften haben in den letzten Jahren begonnen, sich intensiver mit solchen Themen auseinanderzusetzen. Es ist ermutigend zu sehen, dass das, was früher als esoterisch abgetan wurde, nun durch Studien und Forschungsergebnisse ernst genommen wird. Das kann dazu beitragen, das Verständnis für sensitive und mediale Fähigkeiten zu erweitern.
Die Möglichkeit, mit Verstorbenen in Kontakt zu treten und Botschaften zu übermitteln, kann für viele eine bedeutende Quelle des Trostes sein. Es ist wichtig, dass wir uns solchen Themen öffnen und sie nicht aus Angst oder Unverständnis ablehnen.
In einer Welt, die oft auf materiellen Beweise und konventionellen Wahrheiten fixiert ist, ist es wertvoll, auch anderen Wegen der Erkenntnis Raum zu geben. Letztlich bereichern verschiedene Perspektiven unsere Gesellschaft.
Herzlichst
Elisa
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.